Jugendfußballabteilung wird offizieller Kinderfußball-Partner des SC Freiburg
Weiterlesen
![](http://www.psv-freiburg.de/wp-content/uploads/2024/05/gymnastik_1920_720_3.jpg)
![](http://www.psv-freiburg.de/wp-content/uploads/2021/10/tennis_1920_720.jpg)
![](http://www.psv-freiburg.de/wp-content/uploads/2024/05/budo_1920-720.jpg)
Bild 1 - Fußball
FUSSBALL
Herren | Frauen | Junioren
Polizei-Sportverein Freiburg
Bild 3 - Gymnastik
KONDITION UND AUSDAUERTRAINING
Gymnastik | Fitness | Wandern
Polizei-Sportverein Freiburg
Bild 5 - Tennis
TENNIS
Herren | Damen | Jugend
Polizei-Sportverein Freiburg
Bild 3 - Gymnastik
KAMPFSPORT
Aikido | Karate
Polizei-Sportverein Freiburg
Der Polizei-Sportverein Freiburg e. V. steht für alle offen, Sie müssen nicht im Polizeidienst sein! Wir sind ein moderner, aufgeschlossener Verein mit ca. 750 Mitgliedern, der mit den Sportarten Fußball, Tennis, Gymnastik, Tischtennis, Wandern, Kegeln, aber auch Linedance, Cheerdance und Budo ein breit gefächertes Angebot für sportlich Ambitionierte offeriert.
Einfach mal vorbeischauen und unsere verschiedenen Abteilungen bei einem Probetraining kennenlernen! Anmeldung über info@psv-freiburg.de oder direkt bei den jeweiligen Abteilungsleitern.
Neueste Beiträge
Trikots gegen Spenden – Aktion Nachhaltigkeit beim PSV
26. November 2024
Am Freitag, den 27.09.24 startete erstmals unsere Aktion " Trikots gegen Spenden" beim PSV.
Weiterlesen
Lehrgangsteilnahme bei LucaLaRosa in Eislingen
28. Oktober 2024
Nach längerer Pause konnten Ende Oktober Mitglieder der Aikido-Gruppe wieder an einem Lehrgang mit Luca la Rosa beim TSG 1873...
Weiterlesen
Graduierung von vier Aikidokas
28. Oktober 2024
Vier Mitglieder der Aikido-Gruppe haben den nächsthöheren KYU-Grad erreicht.Herzliche Glückwünsche! Damit sind jetzt bei uns alle Schülergrade (1-5) vertreten.
Weiterlesen
![N-Charta](https://www.psv-freiburg.de/wp-content/uploads/2024/11/Sportwelten_Sport-und-Umwelt-N-Charta-Logo-400x294-1.jpg)
Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Mit der Unterzeichnung der N!-Charta Sport bekennen wir uns zu unserer sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung.